Werden Sie Mitglied bei Photomed!
Unsere Ziele
Fachliche Aufklärung der Öffentlichkeit über Nutzen und Risiken der Besonnung und die Möglichkeiten der Phototherapie.
Schulungen
Schulungen
Förderung der fachlichen Qualifikation durch Schulungen.
Austausch
Erfahrungsaustausch
Erfahrungsaustausch und Versachlichung der Gesamtthematik.
Förderung
Förderung
Förderung der Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Anwendern, Benutzern und Herstellern von Besonnungs- und Bestrahlungsgeräten und Auseinandersetzung mit Behörden und anderen Verbänden.
Veröffentlichung
Veröffentlichung
Veröffentlichung von Informationen über den Stand von Forschung und Technik aus den Bereichen Photomedizin, Phototherapie, Photobiologie und Besonnung.
Forschung
Forschung
Förderung der Forschung in Bezug auf Phototherapie und fachverwandte Anwendungsgebiete.
Das Letzte
Für Sonnenstudios gelten wieder normale Öffnungszeiten
Per 1. März hat das Bundesamt für die Gesundheit die Einschränkungen der Öffnungszeiten für Sonnenstudios aufgehoben. 210224_FAQ_Lockerungen
Sonnenstudios aufgrund bundesrätlicher Anordnung zwischen 19 Uhr und 6 Uhr geschlossen
Solarien müssen bis zum 28. Februar 2021 aufgrund bundesrätlicher Anordnung zwischen 19 Uhr und 6 Uhr sowie sonntags schliessen. Diese Massnahmen gelten bis zum 28. Februar 2021. Verordnung vom 13.01.2021 (Verschärfung der Massnahmen) Verordnung vom
Sonnen News – Dezember 2020
Zu wenig Sonne auf der Haut ist ein ernstes gesundheitliches Problem. Aktuell ist die COVID-19 Pandemie allgegenwärtig. Leider sind andere Gesundheitsrisiken oder Krankheiten, mit denen wir uns befassen sollten, nicht durch ‚Corona‘ eliminiert worden – sie sind nur aus unserem Blickfeld geraten. Eine aktuelle Studie beschäftigt sich mit einem weiteren „Public Health“- Problem: der mangelnden Sonnen-Exposition (also: zu wenig der Sonne ausgesetzt sein).